Heringstraße 9
Geschichte
Hausbesitzer und Berufe in Bautzen – ein Stück Straßen- und Stadtgeschichte
| 24.03.1905 | Max Nitschke | Mühlenbesitzer in Weißenberg |
| 03.05.1869 | Friedrich Ernst Tempel | Bäcker |
| 06.06.1868 | Carl August Ernst Zieschang | Fleischer |
| 09.09.1865 | Eduard Kretschmar | Bäcker |
| 25.05.1830 | Caroline Sophie verw. Drache geb. Näthe | |
| 21.09.1807 | Christian Drache | Visitor |
| 26.02.1791 | Daniel Gottlob Schele | Kürschner |
| 09.09.1762 | Johann Gottlieb Schmolcke | Kürschner |
| 28.10.1712 | Johann Jacob Schmolcke | Kürschner |
| 22.07.1678 | Samuel Oehmiger | Zinngießer |
| 1669 | Christian Oehmigens Erben | |
| 1637 | Peter Jeschke (oder Götzschke) | |
| (neu) 1636 | Paul Gruner |
alte Hausnummern und Katasternummern: 270/96
Bearbeitet: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe
Quelle: Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv; Hausbesitzerkartei
Autor: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe
Quelle: Kurt Heine – Heringstraße 9 – Wohnhaus. Wohl 1960er Jahre. Museum Bautzen
