Heringstraße 3
Geschichte
Hausbesitzer und Berufe in Bautzen – ein Stück Straßen- und Stadtgeschichte
| 23.9.1891 | Johann Christian Friedrich Dietrich | Kaufmann |
| 29.3.1887 | Hermann Lemke | Kaufmann |
| 24.3.1870 | Maria Adelheid verw. Seibt , geb. Krah u. Sohn | |
| 21.4.1859 | Wilhelm Hermann Seibt | Kaufmann |
| 15.4.1853 | Adolph Traugott Eduard Starcke | Bürgermeister |
| 29.4.1837 | Charlotte Sophie Marie Starke geb. Bichel | |
| 22.2.1826 | Gotthelf Heinrich Knöfel | Postkommissar |
| 12.7.1810 | Johanna Sophie Hentsch, Johanna Christiane Knöfel ge. Hentsch u. Genossen | |
| 26.6.1775 | Johann Gottlieb Hentsch | Stadtrichter |
| 6.11.1760 | Christian Gottlob Sperling | Handelsherr |
| 25.7.1720 | Gottfried Meissner | |
| 1706 | Benjamin Reith, 8 Biere | |
| 1681 | Samuel Gottlieb Reinhard, 10 Biere | |
| 1677 | Daniel Römer | |
| 1669 | Zöllners Witwe | |
| 1636 | Christoph Heinrich Zöllner | Waagemeister |
alte Hausnummern und Katasternummern: 267/93
Bearbeitet: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe
Quelle: Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv; Hausbesitzerkartei
Autor: Ortskuratorium der DSD , Christa Kämpfe
Quelle: Oskar Kaubisch – Heringstraße 3 – Barockes Bürgerhaus. 29. September 1952. Museum Bautzen
