Heringstraße 4
Geschichte
Hausbesitzer und Berufe  in Bautzen – ein Stück Straßen- und Stadtgeschichte
| 7.3.1906 | Johann Gottlieb Trodler | Botenmeister | 
| 25.11.1903 | Auguste Anna Martha Bertha Weiss geb. Lange | Ofensetzergeschäft | 
| 1877 | Geburt Oskar Trodler | Matrose und Weltumsegler | 
| 16.6.1874 | Johann Trodler | Maschinenführer | 
| 1872 | Geburt des Kunstmalers Hans Unger | |
| 28.4.1857 | Friedrich Edmund Unger | Hutmacher | 
| 17.6.1852 | Friedrich Wilhelm Grosse | |
| 8.4.1840 | Jgfr. Enriette Auguste Katzer | |
| 27.8.1821 | Christian Gottlob Katzer | |
| 22.8.1763 | Christiane Regina Sophie Acoluth geb. Schneider | |
| 1722 | Johann Christian Lange | Schneider | 
| 29.8.1700 | Conrad Rhodisch | Schneider | 
| 4.8.1684 | Georg Stephan | Schneider | 
| 1675 | Michael Dittbörner | |
| 1667 | Witwe von Tobias Opitz | |
| 1640 | Tobias Opitz | |
| 1634 | Melchior Hohlfeldt | |
| vor 1631 | Hans Georg Heinrichs Erben | 
alte Hausnummern und Katasternummern: 266/89
Bearbeitet: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe
Quelle: Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv; Hausbesitzerkartei
Autor: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe
   
 
Quelle: Oskar Kaubisch – Heringstraße 4 – Barockes Bürgerhaus. Um 1953. Museum Bautzen

