Heringstraße 7
Geschichte
Hausbesitzer und Berufe  in Bautzen – ein Stück Straßen- und Stadtgeschichte
| 04.09.1876 | Johann Emil Wehrle | |
| 08.02.1872 | Juliane verw. Wehrle geb. Hempel | |
| 23.04.1835 | Henriette Charlotte Friderike, verw. Schier geb. Friedrich u. Genossen | |
| 30.06.1803 | Johann Gottfried Schier | |
| 28.03.1722 | Michael Christian Kühnel | Strumpffabrikant | 
| 1696 | Daniel Siegfried Seidel | |
| 1651 | Wolfgang Gaubisch, 7 Biere | |
| neu 1637 | Georg Cramer | 
G. Cramer hat 1644 einen Bierhof auf der Judengasse zwischen dem Bierhof des Samuel Schönborn und der Brandstelle des Meister Peter Jatschke gekauft, sein Stiefsohn ist Peter Rodigk	
alte Hausnummern und Katasternummern: 269/95 (55)
	Bearbeitet: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe
Quelle: Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv; Hausbesitzerkartei
Und heute finden Sie hier:
Alter Bierhof Bautzen
Autor: Ortskuratorium der DSD, Christa Kämpfe

